Amazonas Düfte
Wie die Financial Times berichtet, stehen Aromakonzerne ständig unter Druck, ihren Kunden Produktneuheiten zu präsentieren. Um sich für die Kunden unverzichtbar zu machen, blieben den Herstellern daher nur ungewöhnliche Strategien. Mit Heißluftballons flögen die Duftexperten des Schweizer Duftkonzern Givaudan über tropische Regenwälder, um Düfte von den Blüten tropischer Bäume zu sammeln.
Nach Angaben der Financial Times erklärte der Finanzvorstand von Givaudan, Matthias Waehren, die Düfte der Amazonas-Blüten könnten durchaus zur Grundlage für ein neues Parfum dienen. Die Duftexperten holten 50 bis 70 Fläschen mit Luft aus dem Regenwald. Diese Düfte würden im heimischen Labor analysiert.
Kommentare