Trophée de femmes
Angelika Raimann, die seit 15 Jahren im Regenwald Ecuadors lebt, schützt dort die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren. Sie kämpft für die Erhaltung des Regenwaldes und die Wiederaufforstung bereits zerstörter Teilflächen im oberen Amazonasbecken. Sie hat zahlreiche Waldflächen erworben und einen Schutzwald namens „Selva Viva“ gegründet, indem unerlaubtes Abholzen verboten ist. Der Schutzwald selbst hat bisher eine Größe von 1300 Hektar. Darüber hinaus arbeitet sie mit Schulen zusammen, um die Umweltbildung und Ausbildung der örtlichen Bevölkerung zu fördern.
Die biologische Vielfalt dieser Wälder zu erhalten wird immer dringender und wichtiger, darüber ist man sich weltweit einig. Leider werden immer noch jedes Jahr mehr als 11 Mio ha Primärwald zerstört. Auch in Ecuadorianisch Amazonien, ein Regenwald mit einer der weltweit höchsten Biodiversitäten, ist diese Entwaldung erschreckend.
Wer diesen Teil des Regenwaldes erforschen möchte, findet in den beiden kleinen Ökohotels von Angelika Raimann eine spannende Bleibe. Zu buchen unter: www.selvaviva.ec.
Die Webadresse der Fondation: Fondation Yves Roches
Kommentare